Mäuseköder Copyr BROMUS PRO WACHSBLOCK 1,5 kg 25 ppm – Schädlingsbekämpfung

Categoria: Esca rodenticida

  • Im Angebot
  • €15,90
  • Listenpreis €29,00
Steuern inklusive. Versandkosten zum Zeitpunkt der Zahlung berechnet.

Prodotto per topi e ratti. BROMUS 25 PRO BLOCCO è un’esca rodenticida pronta all’uso a base di una sostanza attiva anticoagulante, nota come Brodifacoum, efficace contro Topolino domestico (Mus musculus), Ratto grigio (Rattus norvegicus), anche dopo una singola ingestione.



Spedizione rapida

Pagamenti sicuri

Assistenza clienti


Gli ordini ricevuti dal lunedì al venerdì entro le ore 12 vengono evasi e spediti in giornata, tutti gli altri vengono evasi il giorno lavorativo successivo (esclusi il sabato e la domenica)

Die Formulierung besteht aus einem Paraffinblock, der für die angegebene Nagetierart schmackhaft ist. Das Produkt alarmiert andere Mitglieder der Nagetierpopulation nicht und erweckt auch keinen Verdacht. BROMUS 25 PRO BLOCCO enthält einen Bitterstoff, der eine versehentliche Einnahme durch Kinder verhindern soll. BROMUS 25 PRO BLOCK kann in und um Industriegebäude (einschließlich Lagerhallen, Depots, Schiffsräume), ländliche Gebäude, zivile Gebäude, Häuser, Keller, Garagen, Schränke und private Gärten herum verwendet werden. Die Lösung zur Beseitigung von Mäusen und Ratten.

Häuser/Häuser, Deponien und Mülldeponien, Gastronomie, Industrie und Logistik, Öffentliche Einrichtungen und Büros, Tierhaltung

100 Gramm Produkt enthalten:
Brodifacoum: 0,0025 g
Denatoniumbenzoat: 0,0010 g

Lesen und befolgen Sie vor der Verwendung die Anweisungen auf dem Produkt sowie die dem Produkt beiliegenden oder an der Verkaufsstelle bereitgestellten Informationen.
Führen Sie vor dem Ausbringen des Köders eine Inspektion des befallenen Bereichs und eine Beurteilung vor Ort durch, um die Nagetierart und die Aktivitätsorte zu identifizieren und die wahrscheinliche Ursache und das Ausmaß des Befalls zu ermitteln.
Entfernen Sie Nahrungsquellen, die für Nagetiere leicht erreichbar sind (z. B. verschüttetes Getreide oder Essensreste). Reinigen Sie den befallenen Bereich auch nicht unmittelbar vor der Behandlung, da dies nur die Nagetierpopulation stört und es schwieriger macht, den Köder anzunehmen.
Das Produkt darf nur im Rahmen des Integrierten Schädlingsbekämpfungssystems (IPM) verwendet werden, das unter anderem Hygienemaßnahmen und, soweit möglich, physikalische Bekämpfungsmethoden umfasst.
Erwägen Sie vorbeugende Kontrollmaßnahmen (z. B. Schließen von Löchern, weitestgehendes Entfernen aller Nahrungs- und Wasserquellen), um die Menge des verbrauchten Produkts zu überprüfen und die Möglichkeit eines erneuten Befalls zu verringern.
Behälter mit Ködern müssen in unmittelbarer Nähe von Stellen aufgestellt werden, an denen zuvor eine Nagetieraktivität nachgewiesen wurde (z. B. Gehwege, Nester, Weidezäune, Öffnungen, Höhlen usw.).
Befestigen Sie Köderbehälter nach Möglichkeit am Boden oder an anderen Strukturen. Köderbehälter müssen deutlich gekennzeichnet sein, dass sie Rodentizide enthalten und dass sie nicht entfernt oder geöffnet werden dürfen.
Bei der Anwendung des Produktes in öffentlichen Bereichen müssen die behandelten Flächen während der Behandlungsdauer gemeldet werden. Zusammen mit dem Köder muss ein Warnhinweis vorhanden sein, der auf das Risiko einer primären und sekundären gerinnungshemmenden Vergiftung und die im Falle einer Vergiftung zu ergreifenden Erste-Hilfe-Maßnahmen hinweist.
Der Köder muss so gesichert sein, dass er nicht aus dem Köderbehälter gezogen werden kann.
Stellen Sie das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern, Vögeln, Haustieren, Nutztieren und anderen Nichtzieltieren auf.
Stellen Sie das Produkt nicht in der Nähe von Lebensmitteln, Getränken und Tierfutter sowie in der Nähe von Utensilien oder Oberflächen auf, die mit dem Produkt in Kontakt kommen könnten.
Tragen Sie beim Umgang mit dem Produkt Schutzhandschuhe, die gegen chemische Substanzen beständig sind
Essen, trinken oder rauchen Sie nicht, während Sie das Produkt verwenden. Nach der Anwendung des Produkts Hände und direkt exponierte Haut waschen.
Wenn der Köderverbrauch im Vergleich zur offensichtlichen Größe des Befalls gering ist, erwägen Sie die Neupositionierung der Köderpunkte an anderen Stellen und die Möglichkeit, die Art der Köderformulierung zu ändern.
Wenn die Köder nach einer Behandlungsdauer von 35 Tagen immer noch verzehrt werden und kein Rückgang der Nagetieraktivität zu beobachten ist, sollte die wahrscheinlichste Ursache ermittelt werden. Wenn andere Elemente bereits ausgeschlossen wurden, handelt es sich wahrscheinlich um resistente Nagetiere. Erwägen Sie daher, sofern verfügbar, die Verwendung eines nicht gerinnungshemmenden Rodentizids oder eines wirksameren gerinnungshemmenden Rodentizids. Erwägen Sie auch den Einsatz von Fallen als alternative Kontrollmaßnahme.
Entfernen Sie am Ende der Behandlungszeit alle Köderreste oder Behälter mit Köder.
Köderbehälter müssen mit folgenden Angaben gekennzeichnet sein:nicht bewegen oder öffnen“; „Enthält ein Rodentizid“; „Produktname oder Autorisierungsnummer“; „Wirkstoff(e)“ Und „Im Falle eines Unfalls wenden Sie sich an eine Giftnotrufzentrale“.
Gefährlich für Wildtiere.

Einsatz innerhalb von Gebäuden: Zur Kontrolle von Hausmaus (Mus musculus).

Geben Sie 20–40 g BROMUS 25 PRO BLOCK pro Behälter, entsprechend 1–2 Köder in gebrauchsfertigen Paraffinblöcken zu je 20 Gramm oder entsprechend 2–4 Köder in gebrauchsfertigen Paraffinblöcken zu je 10 g .
Wenn mehrere Behälter erforderlich sind, positionieren Sie diese in einem Abstand von ca. 10–15 Metern voneinander und auf jeden Fall in einem Abstand von mindestens 5 Metern.
Die Behälter sollten zu Beginn der Behandlung alle 2–3 Tage und danach mindestens wöchentlich überprüft werden. Dies geschieht, um die Unversehrtheit der Behälter und den Verzehr des Köders zu überprüfen und möglicherweise die Nagetierkadaver zu entfernen. Füllen Sie den Köder bei Bedarf nach.
Befolgen Sie alle weiteren Anweisungen der entsprechenden bewährten Verfahren.


Einsatz innerhalb von Gebäuden: Zur Kontrolle von Graue Ratte (Rattus norvegicus)


Geben Sie 100–200 g BROMUS 25 PRO BLOCK pro Behälter, entsprechend 5–10 Köder in gebrauchsfertigen Paraffinblöcken zu je 20 Gramm oder entsprechend 10–20 Köder in gebrauchsfertigen Paraffinblöcken zu je 10 g .
Wenn mehrere Behälter erforderlich sind, platzieren Sie diese in einem Abstand von ca. 5-10 Metern voneinander, auf jeden Fall jedoch in einem Abstand von mindestens 5 Metern.
Die Behälter sollten zu Beginn der Behandlung alle 5–7 Tage und danach mindestens wöchentlich überprüft werden. Dies geschieht, um die Unversehrtheit der Behälter und den Verzehr des Köders zu überprüfen und möglicherweise die Nagetierkadaver zu entfernen. Füllen Sie den Köder bei Bedarf nach.
Befolgen Sie alle weiteren Anweisungen der entsprechenden bewährten Verfahren.


Einsatz im Freien, in der Nähe von Gebäuden: Zur Kontrolle von Hausmaus (Mus musculus).


Geben Sie 20–40 g BROMUS 25 PRO BLOCK pro Behälter, entsprechend 1–2 Köder in gebrauchsfertigen Paraffinblöcken zu je 20 Gramm oder entsprechend 2–4 Köder in gebrauchsfertigen Paraffinblöcken zu je 10 g .
Wenn mehrere Behälter erforderlich sind, platzieren Sie diese in einem Abstand von ca. 5-10 Metern voneinander, auf jeden Fall jedoch in einem Abstand von mindestens 5 Metern.
Schützen Sie den Köder vor Witterungseinflüssen (z. B. Regen, Schnee usw.). Stellen Sie Behälter mit Ködern in Bereichen auf, die keiner Überschwemmung ausgesetzt sind.
Die Köderbehälter sollten zu Beginn der Behandlung mindestens alle 2-3 Tage und danach mindestens wöchentlich kontrolliert werden, um zu prüfen, ob der Köder angenommen wird, die Behälter intakt sind und um die Nagetierkörper zu entfernen. Füllen Sie den Behälter bei Bedarf nach.
Ersetzen Sie den Köder in Behältern, wenn er durch Wasser beschädigt oder mit Schmutz verunreinigt ist
Befolgen Sie alle weiteren Anweisungen der entsprechenden bewährten Verfahren.


Einsatz im Freien, in der Nähe von Gebäuden: Zur Kontrolle von Graue Ratte (Rattus norvegicus).


Geben Sie 100–200 g BROMUS 25 PRO BLOCK pro Behälter, entsprechend 5–10 Köder in gebrauchsfertigen Paraffinblöcken zu je 20 Gramm oder entsprechend 10–20 Köder in gebrauchsfertigen Paraffinblöcken zu je 10 g .
Wenn mehrere Behälter erforderlich sind, platzieren Sie diese in einem Abstand von ca. 5-10 Metern voneinander, auf jeden Fall jedoch in einem Abstand von mindestens 5 Metern.
Schützen Sie den Köder vor Witterungseinflüssen (z. B. Regen, Schnee usw.). Stellen Sie Behälter mit Ködern in Bereichen auf, die keiner Überschwemmung ausgesetzt sind.
Köderbehälter sollten zu Beginn der Behandlung mindestens alle 5-7 Tage und danach mindestens wöchentlich kontrolliert werden, um zu prüfen, ob der Köder angenommen wird, die Behälter intakt sind und um Nagetierkörper zu entfernen. Füllen Sie den Behälter bei Bedarf nach.
Ersetzen Sie den Köder in Behältern, wenn er durch Wasser beschädigt oder mit Schmutz verunreinigt ist.
Befolgen Sie alle weiteren Anweisungen der entsprechenden bewährten Verfahren.