Der Frühling kommt und mit ihm, zusammen mit schönen Tagen und Wärme, kommen stechende Insekten. Diese Saison Bienen, Wespen und Hornissen Sie beginnen mit dem Nestbau und bilden im Sommer eine große Kolonie. Sie können sowohl Gärten als auch Arbeitsplätze befallen. Vorbeugen ist immer die richtige Wahl! Berufung Pestalia Sie haben die Möglichkeit, Experten zur Verfügung zu haben, die die Lösung des Problems finden!
Die Anwesenheit dieser Tiere oder ihrer Nester in den Bereichen unseres Unternehmens lässt uns in den Augen unserer Mitarbeiter und unserer Kunden erscheinen:
- Laien: Wir werden in den öffentlichen Bereichen unseres Unternehmens oberflächlich und unaufmerksam wirken
- Pass nicht auf: Wir würden die im Unternehmen anwesenden Personen den Folgen der Bisse aussetzen: Juckreiz, Hautausschläge, Rötungen
- Nicht sicherIn den schwerwiegendsten Fällen verursachen die Stiche dieser Tiere allergische Reaktionen und Atembeschwerden.
Um diese Insekten optimal bekämpfen zu können, müssen Sie sie zunächst gründlich verstehen!
Beginnen wir mit der Unterscheidung zwischen Tieren, die ihren Stachel zur Nahrungsaufnahme nutzen, wie Mücken, Bettwanzen und Sandmücken, und solchen, die ihn zur Verteidigung nutzen, wie Bienen, Wespen und Hornissen. In diesem Fall werden wir uns genauer mit der zweiten Kategorie befassen. Lernen wir sie gemeinsam kennen!
DIE BIENEN
Bienen sind friedliche Insekten und stechen nur, wenn sie sich explizit bedroht fühlen. Ein Stich bedeutet zudem den Verlust des Stachels und den anschließenden Tod. Der Stachel ist leicht zu erkennen; er bleibt in der Haut stecken und sollte so schnell wie möglich entfernt werden. Er besitzt einen Giftbeutel, der bis zu einer Minute nach dem Stich Gift abgibt. Achten Sie beim Entfernen darauf, den Stachel nicht zu zerdrücken, da sonst weiteres Gift aus dem Beutel freigesetzt wird.
DIE WESPEN
Wespen sind generell aggressiver und stechen auch dann, wenn sie nicht angegriffen werden, insbesondere im Frühjahr, wenn sie ihre Nester bauen und diese gegen Gefahren verteidigen. Ein Wespenstich ist schmerzhaft, verursacht Hautreizungen und kann bei Allergikern Anaphylaxie, Gesichtsschwellungen und Atemnot auslösen.
DIE HORNISSEN
Hornissen sind große, stechende Insekten, die Bienen jagen. Ihre Größe schreckt sogar Menschen ab, und in der Nähe ihrer Nester reagieren sie sehr aggressiv. Hornissen sind scheuer als Wespen und stechen nur, wenn sie ihr Nest bedroht sehen. Hornissenstiche sind jedoch deutlich schmerzhafter als die von Bienen und Wespen und lösen schwere allergische Reaktionen aus.
Doch welche Vorkehrungen können wir treffen, um einen Befall unserer Arbeitsplätze durch diese Insekten zu verhindern?
- Wählen Sie neutrale Farben für die Uniformen unserer Mitarbeiter, da grelle Farben diese Art von Insekten anziehen!
Auch die Länge der Uniformen ist wichtig! Wählen Sie lieber Uniformen, die mehr Haut bedecken und weniger Haut zeigen!
- Sorgen Sie für ein Abwehrspray für exponierte Hautpartien
- Vermeiden Sie starke Parfüms und Duftstoffe in der Arbeitsumgebung, da diese diese Tiere anlocken könnten
- Lassen Sie keine süßen Getränke oder Lebensmittel offen stehen
- Überprüfen Sie, ob es in unserem Unternehmen und am Arbeitsplatz keine Nester gibt
Apropos Insektennester: Sehen wir uns an, wie man sie erkennt und was man entsprechend tun kann!
Bienen sind geschützte Arten, daher können unsere Pestalia-Experten keinen Bienenstock entfernen! Sollten Sie jedoch auf Ihrem Grundstück ein Wespennest entdecken, dessen Größe von klein im Frühling (so groß wie ein Golfball) bis groß im Spätsommer (so groß wie ein Fußball) reichen kann, können Sie Pestalia anrufen und sich beraten lassen. Wir führen eine Inspektion vor Ort durch, um das Nest zu identifizieren und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.
Von der Do-it-yourself-Methode ist abzuraten, da Wespen aggressiv werden, wenn sie sich angegriffen fühlen und die Gefahr besteht, gestochen zu werden, ohne dass das Problem dadurch gelöst wäre.
Wir bei Pestalia Wir kennen professionelle Methoden, um sicherzustellen, dass alle Wespen zum Nest zurückkehren und es anschließend sicher entfernen. Unsere Experten beraten Sie außerdem gezielt, um eine Rückkehr zu verhindern!
Mit Pestalia entscheiden Sie sich für sicheres Arbeiten und garantieren so Sauberkeit und Professionalität für Ihre Mitarbeiter und Kunden! Kontaktieren Sie uns für eine Inspektion. Wir schicken Ihnen unsere Experten, die Sie bei stechenden Insektennestern beraten und unterstützen!
DIE PESTALIA-METHODE: Prävention, Organisation, Aktion, Kontrolle und Web-Reporting
Die Sicherheit Ihres Unternehmens macht den Unterschied!