VERHINDERUNG DER BILDUNG VON INSEKTENKOLONIEN
Der Frühling naht und mit ihm kommen neben den schönen Tagen und der Hitze auch die stechenden Insekten. Diese Saison Bienen, Wespen und Hornissen Sie beginnen mit dem Bau ihrer Nester und kommen dann im Sommer an, um eine große Kolonie zu gründen. Sie können sowohl Gärten als auch Arbeitsplätze befallen, Vorbeugung ist immer die richtige Wahl! Berufung Pestalia Sie haben die Möglichkeit, Experten an Ihrer Seite zu haben, die die Lösung für Ihr Problem finden!
Die Anwesenheit dieser Tiere oder ihrer Nester in den Bereichen unseres Unternehmens lässt uns in den Augen unserer Mitarbeiter und Kunden wie folgt erscheinen:
- Nicht professionell: Wir werden in den öffentlichen Bereichen unseres Unternehmens den Eindruck erwecken, oberflächlich und nicht sehr aufmerksam zu sein
- Seien Sie nicht vorsichtig: Wir würden die im Unternehmen anwesenden Personen den Folgen der Bisse aussetzen: Juckreiz, Hautausschläge, Rötungen
- Nicht sicher: In schwerwiegenderen Fällen verursachen Stiche dieser Tiere allergische Reaktionen und Atembeschwerden.
Um diese Insekten am besten bekämpfen zu können, müssen Sie sie zunächst besser kennen!
Beginnen wir mit der Unterscheidung der Tiere, die sich mit ihren Stichen ernähren, zum Beispiel Mücken, Bettwanzen, Sandmücken; von denen, die es zur Verteidigung nutzen, wie Bienen, Wespen und Hornissen. In diesem Fall befassen wir uns mit der zweiten Kategorie, lernen wir sie gemeinsam kennen!
DIE BIENEN
Bienen sind friedliche Insekten und stechen nur bei ausdrücklicher Bedrohung, zudem bedeutet der Stich für sie den Verlust ihres Stachels und damit den Tod. Der Stich ist genau am Stich zu erkennen, tatsächlich bleibt er in der Haut stecken und muss so schnell wie möglich entfernt werden. Es ist mit einem Giftbeutel ausgestattet, der das Gift bis zu einer Minute nach dem Stich verteilt. Sie müssen den Stachel entfernen und dabei darauf achten, ihn nicht zu zerdrücken, da der Beutel sonst noch mehr Gift ausbreitet.
DIE WESPEN
Wespen sind im Allgemeinen aggressiver und stechen auch dann, wenn sie nicht angegriffen werden, insbesondere im Frühjahr, wenn sie ihre Nester bauen und sie vor Gefahren schützen. Ein Wespenstich ist schmerzhaft, verursacht Hautreizungen und kann bei Allergikern zu Anaphylaxie, Gesichtsschwellungen und Atemnot führen.
DIE HORNETEN
Hornissen sind große stechende Insekten, Bienenjäger, aufgrund ihrer Größe erschrecken sie auch Menschen und werden in der Nähe ihres Nestes sehr aggressiv. Hornissen sind „scheuer“ als Wespen und stechen nur, wenn sie das Gefühl haben, dass ihr Nest in Gefahr ist. Allerdings ist ein Hornissenstich viel schmerzhafter als der von Bienen und Wespen und löst schwere allergische Reaktionen aus.
Doch welche Vorkehrungen können wir treffen, um zu verhindern, dass diese Insekten unsere Arbeitsplätze befallen?
- Wählen Sie neutrale Farben für die Uniformen unserer Mitarbeiter, helle Farben locken diese Art von Insekten an!
- Auch bei Uniformen kommt es auf die Länge an! Bessere Uniformen mit mehr Abdeckung, die weniger Haut freilassen!
- Halten Sie für exponierte Hautpartien ein Abwehrspray bereit
- Vermeiden Sie Parfüme und Duftstoffe, die in Arbeitsumgebungen zu stark sind, da sie diese Tiere anlocken könnten
- Lassen Sie Getränke und süße Speisen nicht offen stehen
- Stellen Sie sicher, dass es in unserem Unternehmen und am Arbeitsplatz keine Nester gibt
Apropos Nester dieser Insekten: Sehen wir uns an, wie man sie erkennt und wie man sich entsprechend verhält!
Bienen sind geschützte Arten, daher können unsere Pestalia-Experten im Falle eines Bienenstocks die Entfernung nicht durchführen! Wenn Sie jedoch ein Wespennest in Ihrem Unternehmen entdeckt haben, dessen Größe von klein im Frühling (wie ein Golfball) bis zu groß im Spätsommer (wie ein Fußball) variieren kann, können Sie Pestalia anrufen und um Rat fragen eine Inspektion, um den Kriechkeller zu identifizieren und entsprechend zu handeln.
Die Do-it-yourself-Methode wird nicht empfohlen, da Wespen, wenn sie sich angegriffen fühlen, aggressiv werden und die Gefahr besteht, gestochen zu werden, ohne dass das Problem gelöst wird.
Wir von Pestalia Wir kennen professionelle Methoden, um sicherzustellen, dass alle Wespen zum Nest zurückkehren und dieses anschließend sicher entfernt werden kann. Darüber hinaus beraten Sie unsere Experten gezielt, um einer Rückkehr vorzubeugen!
Wenn Sie sich für Pestalia entscheiden, entscheiden Sie sich für sicheres Arbeiten und garantieren somit auch Ihren Mitarbeitern und Kunden Sauberkeit und Professionalität! Kontaktieren Sie uns für eine Inspektion und wir schicken Ihnen unsere Experten zur Beratung und Hilfe bei stechenden Insektennestern!
DIE PESTALIA-METHODE: Prävention, Organisation, Aktion, Kontrolle und Webbericht
Die Sicherheit Ihres Unternehmens macht den Unterschied!