Kategorien
Letzte Beiträge

Tauben, Spatzen und Möwen: Ein weiteres Problem für Ihr Unternehmen!

Wie oft haben Sie beim Eintritt in ein Unternehmen schon unangenehme Überraschungen von Ihren unbeständigen „Nachbarn“ erlebt und wie oft haben Sie gedacht: „Genug, wir brauchen eine Lösung!“ Bei der Vogelentfernung dürfen jedoch keine allzu selbstgebastelten Lösungen zum Einsatz kommen, da Protokolle angewendet werden müssen, die die Gesetze zum Schutz der Tierwelt berücksichtigen, die stets ernsthaft in Betracht gezogen werden müssen. Sagen wir es so: Die meisten Vogelarten sind in einer städtischen Umgebung willkommen und verursachen keine Probleme. Einige Arten können jedoch von der Nahrungsversorgung durch den Menschen leben und werden zu Schädlingen, wenn ihre Anzahl zunimmt. Angezogen von Nahrung...
PICCIONI, PASSERI E GABBIANI: UN PROBLEMA IN PIU’ PER LA TUA AZIENDA!

Wie oft haben Sie beim Eintritt in ein Unternehmen schon unangenehme Überraschungen von Ihren unbeständigen „Nachbarn“ erlebt und wie oft haben Sie gedacht: „Genug, wir brauchen eine Lösung!“
Bei der Vogelentfernung dürfen jedoch keine allzu selbstgebastelten Lösungen zum Einsatz kommen, da Protokolle angewendet werden müssen, die die Gesetze zum Schutz der Tierwelt berücksichtigen, die stets ernsthaft in Betracht gezogen werden müssen.
Sagen wir es so: Die meisten Vogelarten sind in einer städtischen Umgebung willkommen und verursachen keine Probleme. Einige Arten können jedoch von der Nahrungsversorgung durch den Menschen leben und werden zu Schädlingen, wenn ihre Anzahl zunimmt. Angezogen von Nahrung und einem sicheren Rückzugsort, siedeln sie sich in großer Zahl auf Gebäuden an und nisten dort. Sie verursachen Schäden, verschmutzen Gebäude und Umgebung und bescheren Ihrem Unternehmen täglich unangenehme Überraschungen.

Doch welche Vögel leben am häufigsten auf den Dächern unserer Firmen? Und welche Probleme verursachen sie?

Die Tauben

Auf den Simsen und Dächern von Gebäuden können sich zahlreiche Tauben ansammeln. Ihr Kot kann sich ansammeln und Baumaterialien, insbesondere Kalkstein und Kalksandstein, korrodieren. Ein im Kot wachsender Pilz greift den Stein an und macht die Oberfläche porös für Wasser, das den Stein beim Gefrieren zum Reißen bringt.

Haussperlinge

Haussperlinge nisten oft in großen Gebäuden, in denen Lebensmittel gelagert oder verarbeitet werden, wie Fabriken und Lagerhallen. Sie bauen große, unordentliche Nester aus Gras und Blättern und verunreinigen Oberflächen und Produkte mit ihrem Kot und Nistmaterial. Sie können auch verpackte Waren beschädigen, indem sie picken, um an den Inhalt zu gelangen.

Die Möwen

Mehrere Möwenarten gelten in Küstenstädten weltweit als Schädlinge. Sie entdeckten Dächer als sichere, raubtierfreie Nistplätze und entdeckten in städtischen Gebieten reichlich Nahrungsquellen. Sie können große, laute Schwärme bilden und sich von einer Vielzahl von Nahrungsmitteln ernähren, die auf Bauernhöfen und in städtischen Gebieten zu finden sind. Die größte Bedrohung für Gewerbegebäude sind ihre Nistplätze auf Dächern und ihre Nahrungssuche in Restaurants und Geschäften.

Häufige Anzeichen eines Vogelbefalls sind:

- Vogelnester: auf Dächern, Überhängen, Kabeln und Leitungen

- Vogelgeräusche: anhaltendes Geschrei von Vögeln, insbesondere von jungen Küken

- Vogelnester: auf Dächern, Überhängen, Dachrinnen, Dachböden, Dachsparren

- Nest- und Federreste: überall auf Ihrem Gelände verstreuter Schmutz, verstopfte Dachrinnen und Abwassersysteme, feuchte Wände und Decken aufgrund von eindringendem Wasser

- Nest- und Federreste: überall auf Ihrem Gelände verstreuter Schmutz, verstopfte Dachrinnen und Abwassersysteme, feuchte Wände und Decken aufgrund von eindringendem Wasser

- Schadhaftes Vieh: verursacht durch Vogelkot und Picken

So kontrollieren Sie Vögel auf Ihrem Bauernhof
Wildtiergesetze schützen Vögel, ihre Nester und Eier. Diese Gesetze gelten nicht nur für die zu bekämpfenden Vogelschädlinge, sondern auch für andere Vogelarten, die indirekt von Bekämpfungsmaßnahmen betroffen sein können. Daher sind eine Lizenz und ein qualifizierter Betreiber erforderlich, um Kontrollen unter vollständiger Einhaltung der Umweltmanagementstandards durchzuführen.

3 MASSNAHMEN, DIE IHNEN HELFEN KÖNNEN, VÖGEL UMWELTFREUNDLICH AUS IHREM UNTERNEHMEN ZU ENTFERNEN

Kontaktieren Sie uns für ein kostenloses Erstgespräch, damit wir eine maßgeschneiderte Lösung für Ihr Unternehmen entwickeln können.

- Installation unserer wirksamen Abwehrsysteme mit gezielten bakteriellen Desinfektionsmaßnahmen

- Nutzen Sie unsere Zertifikate für Desinfektion und Hygienekontrolle und zeigen Sie Ihren Kunden, dass Ihnen ihre Sicherheit am Herzen liegt.

  • DIE PESTALIA-METHODE: Prävention, Organisation, Aktion, Kontrolle und Web-Reporting


    Die Sicherheit Ihres Unternehmens macht den Unterschied!

  • Zurück zum Blog